inostudio

Beauty & Wellness

Traumberuf Kosmetikerin: Eine Ausbildung mit Zukunft

Die Beautywelt ist für dich nicht nur ein Hobby, sondern deine Leidenschaft? Mit einer Schulung im Kosmetikbereich kannst du deine Berufung zu deinem Job machen. Als Kosmetikerin sorgst du dafür, dass deine Kundinnen und Kunden sich wohler in ihrer Haut fühlen und ihr Selbstbewusstsein gestärkt wird. Gleichzeitig eröffnet dir eine kosmetische Spezialisierung, beispielsweise im Bereich des Microbladings oder Lash Liftings, die Tür zu vielfältigen Karrieremöglichkeiten, Weiterbildungsoptionen sowie finanzieller Unabhängigkeit.

Was bedeutet es, Kosmetikerin zu werden?

Im Bereich der Kosmetik tätig zu sein bedeutet, Menschen durch deine professionelle Beratung und Pflege zu mehr Wohlbefinden und Selbstbewusstsein zu verhelfen. Hierbei geht es nicht nur um das Äußerliche, sondern auch um eine empathische Kommunikation mit deiner Kundschaft. Ebenso ist es wichtig, Verständnis für die individuellen Bedürfnisse deiner Kunden aufzubringen. Du erfüllst deinen Kunden den Wunsch nach einer äußerlichen Veränderung und bietest ihnen Entspannung mit einer einfühlsamen Behandlung.

Voraussetzungen und Ablauf der Ausbildung

Ein bestimmter Schulabschluss ist je nach Anbieter nicht zwingend notwendig für eine Kosmetikausbildung. Wichtiger ist eine Affinität für Ästhetik, Kundenkontakt und körpernahe Arbeit. Um Kosmetikerin zu werden, kann man zum einen eine schulische oder duale Ausbildung absolvieren. Diese dauert in der Regel zwischen zwei und drei Jahren. Zum anderen kannst du spezialisierte Schulungen an privaten Kosmetikakademien wahrnehmen. Dort kannst du dich gezielt auf ein oder mehrere Anwendungsgebiete wie Microblading oder Lash Lifts fokussieren und dir genau die Fähigkeiten aneignen, welche dich interessieren. Außerdem ist eine Schulung an einer privaten Kosmetikakademie kürzer, was dir mehr zeitliche Flexibilität bietet. Je nach Spezialisierung kannst du bereits nach ein bis zwei Tagen mit weiteren Übungsstunden deine ersten Kunden behandeln und direkt loslegen.

Karrieremöglichkeiten nach der Kosmetikschulung

Nach deiner Ausbildung oder Schulung stehen dir viele Türen offen. Die naheliegendste Option ist eine Anstellung in einem Kosmetikstudio. Doch auch in Wellnesshotels oder Spas kannst du arbeiten. Weiterhin besteht die Möglichkeit, dich mit deinem eigenen Kosmetikstudio selbstständig zu machen. Zudem gibt es viele Weiterbildungsoptionen, wenn du deine Fähigkeiten erweitern und dir neue Einkommensquellen schaffen möchtest. 

 

In einer professionellen Kosmetikakademie bekommst du Hilfestellungen für deinen Weg nach der Schulung an die Hand. Bei der Lashstyle & Beauty Akademie wirst du auch nach deiner abgeschlossenen Weiterbildung unterstützt und bleibst Teil einer Community zum Austausch. Die Lashstyle & Beauty Akademie ist in Bochum, Düsseldorf, Dortmund und Essen vertreten und bietet regelmäßige Schulungen in allen vier Studios an. Außerdem erhältst du als Kursteilnehmerin einen dauerhaften Rabatt von 10% auf die Produkte des Lashstyle & Beauty Online-Shops, damit du deine Kunden bestmöglich versorgen kannst. Eine Kosmetikschulung ermöglicht dir also eine Vielzahl an Möglichkeiten für deine Zukunft.

Traumberuf Kosmetikerin: Eine Ausbildung mit Zukunft
Nach oben scrollen